dvlp.energy wurde für den Gründungspreis 2024 des BMWK nominiert!

10/6/2024

Der "Gründungswettbewerb - Digitale Innovationen" zeichnet besonders innovative Start-Ups mit digitalen Geschäftsideen aus. dvlp.energy wurde aus knapp 500 jährlichen Anträgen als eines der besten 50 Start-Ups nominiert.
Weiterlesen

Digitalisierte Raumplanung für Deutschland

31/5/2024

Ein Bauleitverfahren ist für die meisten Solar-Freiflächenanlagen laut §29 BauGB zu durchlaufen. Darin wird geprüft, ob ein Bauvorhaben den Zielen der Raumordnung entspricht. Das ist der Grund, warum die Festlegungen in den Regionalplänen bei der Planung von Solar-Freiflächenanlagen zu beachten sind. Für Projektentwickler ist die Beachtung dieser Regionalpläne eine Herausforderung, da es deutschlandweit 120 Planungsregionen gibt.
Weiterlesen

Geodaten zu benachteiligten Gebieten

23/5/2024

Nachteile sind nicht immer negativ. So werden Solarparksauf landwirtschaftlich benachteiligten Flächen gefördert. Aber, wie findet man diese Flächen bei den verschiedenen gültigen Definitionen und inhomogenen Datensätzen? Seit letzter Woche ist das Solarpaket I in Kraft.
Weiterlesen